[de] | [en]
23.11.2018


Die diesjährige Gedenkfeier für die verstorbenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fraport AG durch Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied Michael Müller fand am Mittwoch, 21.11.2018, statt.

„Ach dieser Monat trägt den Trauerflor…“ – so beginnt Erich Kästner’s Gedicht „November“. Wie kein anderer ist dieser Monat vom Thema Sterben, Tod und Trauer geprägt. Fallende Herbstblätter machen die Vergänglichkeit in der Natur sichtbar, Gedenktage an Verstorbene erinnern uns an Menschen, die einmal mit uns gelebt und gearbeitet haben. Auch in diesem Jahr hat die Fraport AG wieder eingeladen, an all die zu erinnern, die in diesem Jahr von uns gegangen sind und den Trauernden Trost zuzusprechen. Pfarrerin Bettina Klünemann und Pater Heinz Goldkuhle SAC waren als Vertreter der beiden christlichen Kirchen dabei.

Pfarrerin Klünemann zitierte Psalm 56, 9, nach dem Gott unsere Tränen in einem Krug sammelt und so der Trauer der Menschen Raum und Würde schenkt. P. Goldkuhle ermutigte in seinem Segenswort anhand eines Herbstgedichtes von Werner Milstein dazu, Vergänglichkeit und Trauer im Angesicht Gottes nicht nur grau und schwarz zu sehen: Dass die Vergänglichkeit ein buntes Kleid trägt, ist ein Gedanke der Natur. Wir würden grau wählen oder auch schwarz… Am Ende ist es ein Glück, dass die Natur Recht behält. Inmitten der Schwermut lässt sie Farben sprießen.

Musikalische Gestaltung: Ntascha-Anna Naon (Violine), Andrea Hoyer (Cello).

Nach der Gedenkfeier gab es noch ausreichend Gelegenheit, mit Angehörigen und Beschäftigten ins Gespräch zu kommen.

(Fotos: Rebscher, Fraport AG)